…e dalla fronte L’intenerito eroe
tosto si tolse L’elmo, e raggiante
sul terren lo pose…
Iliade, Libro VI, versi 621-623
Wir befinden uns im ländlichen Salento, in dem Teil von Apulien, der die Erinnerung an alte Traditionen bewahrt, die Kulisse unwiderstehlicher Fernblicke. Aus diesen Düften und Farben sticht die Masseria Capoforte, in der Nähe der Städte Taranto und Otranto, hervor. Ein zeitloser Ort, der Emotionen weckt und mit seiner unfassbaren, süßen, herben Würde umhüllt. In diesem Teil der Welt, auf Meereshöhe, hat das Leben einen anderen Rhythmus und die Gedanken werden leichter und klarer. Die langen Reihen der Weinreben charakterisieren den Horizont, geliebkost von einer sanften und konstanten Meeresbrise, erwärmt von der Sonne, im für ihre Reifung idealen Mikroklima.
Die Schatztruhe voller unschätzbarer Kulturschätze
Im Salento, Ort des Herzen, der uns täglich mit Staunen erfüllt und uns mit der typischen mediterranen Sinnlichkeit berauscht, erfüllt die Schönheit unsere Augen und unsere Seele. In jedem unserer Kelche umschließen wir so die epischsten Beeinflussungen der klassischen Geschichte und vermischen sie mit einer weitgreifenden Vision, im Wissen, dass die Großartigkeit nur möglich ist, wenn das Potential der Region eingefangen und durch kreatives Engagement seitens des Menschen, Bewahrer und Mäzen ihrer Kunst, genährt wird.

Kathedrale von San Cataldo, Taranto (TA)
Umgeben von einer Aura der Ewigkeit gedeihen
Die Werke, die unsere Region auszeichnen, sind Spuren einer ethischen und ästhetischen Achtsamkeit, die überliefert wird; sie sind wertvolle Botschaften, die wir erben und die unsere tägliche Arbeit inspirieren. Unantastbar als Inspiration und kraftvoll in ihrer Struktur drücken Sie den wahren Sinn des menschlichen Daseins aus, jenen, einen positiven Abdruck des eigenen Schrittes zu hinterlassen, im Leben wie im Weinberg. Ein greifbares Zeugnis des konstruktiven Dienstes, der der Welt und der Menschheit selbst erbracht wurde.

Crypta von San Salvatore, Giurdignano (LE)

Keramiken aus Grottaglie (TA)

Basilika Santa Croce, Lecce (LE)
Den Horizont zu betrachten, bedeutet mit dem Blick nach Hause zu fliegen
Das Meer, mit seinem unaufhörlichen Schimmer, der Brise, die den salzigen Geschmack herbeiweht, der rauen Erde, in die sich die Wurzeln unserer Weinberge verschlingen, ist der großartige Protagonist im Salento. Beim Betrachten des Meeres öffnet sich der Geist und die Umarmung der Natur empfängt mit der typischen Fröhlichkeit der Personen die Mitbewohner des blauen Planeten. Und wenn sich die Wellen auftürmen, kehren die antiken Epen zurück, um die Erzählungen am knisternden Feuer mit peitschender Energie zu schüren.
Torre Sgarrata, zwischen Lizzano und Pulsano. (TA)
Die Felsen des Salento stehen für die Stärke, die die Region auszeichnet, sowohl im Boden als auch in den Bastionen, die auf das Meer blicken. Wie stumme Riesen heben sich ab, um ein antikes Volk zu umschließen und als fester und gebieterischer Bezugspunkt für diejenigen, die über das Meer kommen, zu beschützen. Eine Kraft, die die Zerbrechlichkeit der Jahrhunderte nicht versteckt, sondern sie zu schätzen weiß und weitere Möglichkeiten ergreift, um das Vergangene als Fundament dessen, was kommen wird, zu erzählen, zu beschwören und zu bewahren.

Aragonische Burg, Taranto (TA)
Gallipoli (LE)
